Und so Weiter banner

Glossary of words
indexed by English

p

packaging sectionVerpackungsabteilungNounFeminineEx1
Hier geht's durch die Verpackungsabteilung .
Through here is the packing department.

paperPapierNounNeuterEx1
Was soll ich mit dem Papier machen?
What may I do with the paper?

pardonVerzeihungNounFeminineEx1
Verzeihung .
I'm sorry.

Ex2 Ex3

parking lotParkplatzNounMasculineEx1
Das ist ein Parkplatz .
That's a parking lot.

parma hamParmaschinkenNounMasculineEx1
Als Vorspeise hätt' ich gern die Melone mit Parmaschinken .
As a starter I'd like the melon with Parma ham.

partsFertigteileNounMasculine,PluralEx1
Wir benutzen Fertigteile aus Hamburg und setzen die Ware hier zusammen.
We use parts from Hamburg and assemble the goods here.

partsTeileNounMasculine,PluralEx1
Für wann brauchen Sie die Teile ?
When do you need the parts for?

Ex2

parts supplierTeillieferantenNounMasculine,Plural,DativeEx1
Wir hatten Probleme mit unserem Teillieferanten .
We had problems with our parts supplier.

past, aroundvorbeiAdverbPlaceEx1
Sobald Sie an Waldorf vorbei sind, halten Sie sich rechts.
As soon as you're past Waldorf, keep right.

Ex2

payablezahlbarAdjective 
paymentBezahlungNounFeminine 
paymentZahlungNounFeminine 
pearBirneNounFeminineEx1
Birne Helene gibt es leider nicht mehr.
I'm afraid we've no more Pear Helene.

peddled, tradedvertriebeneAdjectiveFrom past participle 
pension insuranceRentenversicherungNounFeminineEx1
Da steht alles drin über Gehalt, Rentenversicherung , undsoweiter.
Everything's in there about salary, pension and so on.

peopleLeuteNounPluralEx1
Wir beschäftigen 18 Leute und unser Jahresumsatz ist um die zwanzig Millionen Mark.
We employ 18 people and our annual turnover is around twenty million Marks.

perjeAdverbEx1
Oh je !
Oh dear!

Ex2

perproAdverbManner & degreeEx1
30 Mark pro Quadratmeter.
30 Marks the square metre.

Ex2

perhapsvielleichtAdverbEx1
Frau Maier möchte vielleicht für uns arbeiten.
Ms Maier might perhaps be working for us.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7

periodZeitraumNounMasculine 
personMenschNounMasculineEx1
Kann kein Mensch lesen!
No-one can read it!

Ex2

personallyselberPronounEx1
Ich koche lieber selber .
I'd rather cook for myself.

personallyselbstPronounEx1
Stellt Ihre Firma selbst die Elektrogeräte her?
Does your firm produce the electrical goods here?

personnel mattersPersonalfragenNounFeminine,PluralEx1
Von hier werden auch alle Personalfragen geregelt.
All the personnel matters are dealt with from here, too.

personnel officePersonalbüroNounNeuterEx1
Ich arbeite seit vier Jahren im Personalbüro
I've been working for four years in the Personnel Office

personsPersonenNounFeminine,PluralEx1
Für zwei Personen .
For two people.

phone numberTelefonnummerNounFeminine,NominativeEx1
Bitte sagen Sie Ihren Namen, die Telefonnummer ,
Please say your name, telephone number

phonedangerufenVerbStrong,Past ParticipleEx1
Ich habe dich gestern angerufen .
I phoned you yesterday.

photoPhotoNounNeuterEx1
Das ist er, im Photo .
That's him, in the photo.

pianoKlavierNounNeuterEx1
Dort wird bis Mitternacht Klavier gespielt.
There's piano-playing till midnight.

picked up, collectedabgeholtVerbPast Participle 
pictureBildNounNeuterEx1
Wenn Sie wollen, mach' ich von Ihnen später ein Bild .
If you like, I'll do a picture of you later.

picturesBilderNounNeuter,PluralEx1
Die Bilder sind echt gut.
The pictures are really good.

Ex2

piece/ itemStückNounNeuterEx1
Wir bieten 5% Mengenrabatt für 10 Stück .
We offer 5% quantity discount on ten items.

Ex2 Ex3

pity, shameSchadeNounMasculineEx1
Schade !
Shame!

Ex2

placeOrtNounMasculine 
placePlatzNounMasculineEx1
Da hat jeder Platz .
There's room for everybody.

Ex2

plaiceScholleNounFeminineEx1
Scholle . Die ess' ich so gern!
Plaice. I love it!

planPlanNounMasculineEx1
Läuft alles nach Plan ?
Is everything going according to plan?

plasticKunststoffNounMasculineEx1
Die sind aus Kunststoff .
They're from artificial silk.

Ex2

plateTellerNounMasculineEx1
Die Teller sind ziemlich heiß!
The plates are rather hot!

playedgespieltVerbPast ParticipleEx1
Dort wird bis Mitternacht Klavier gespielt .
There's piano-playing till midnight.

pleasantangenehmAdjectiveEx1
Hier ist es sehr angenehm .
It's very pleasant here.

Ex2 Ex3

pleasebitteAdverbManner & degreeCommon
pleasedgefielenVerbDative,StrongEx1
Die beiden Hauptdarsteller gefielen mir besonders gut.
I especially liked the two star performers.

pleasesfreutVerbEx1
Das freut mich.
I'm glad.

Ex2 Ex3 Ex4

pleasesgefälltVerbDative,StrongEx1
München gefällt mir besser!
I prefer Munich!

Ex2

pleasureVergnügenNounNeuterEx1
Es ist mir auch ein Vergnügen .
Pleased to meet you too.

pocketsTaschenNounFeminine,PluralEx1
Der Kerl bei der Sicherheitsüberprüfung hat meine ganzen Taschen durchsucht!
The character on the security check searched through all my pockets!

policePolizeiNounFeminineEx1
Hier kontrolliert die Polizei immer!
The police always check here!

political partyParteiNounFeminineEx1
Ist die grüne Partei nicht ziemlich links?
Isn't the Green party rather left-wing?

politicallypolitischAdverbManner & degreeEx1
Die sind politisch sehr aktiv.
They are politically very active.

portraitsPorträtsNounNeuter,PluralEx1
Porträts .
Portraits.

position, placeStelleNounFeminineEx1
Warum interessieren Sie sich für diese Stelle ?
Why are you interested in this post?

Ex2 Ex3

positivelypositivAdverbManner & degreeEx1
Die Agentur berichtet übrigens sehr positiv über Sie.
The agency reports very favourably about you, by the way.

possiblemöglichAdjectiveEx1
Wäre das möglich ?
Would that be possible?

Ex2 Ex3

practicalpraktischAdjectiveEx1
Ja, die sind freundlich und praktisch zugleich.
Yes, they're both friendly and practical at the same time.

presentGegenwartNounFeminineEx1
Was die Gegenwart betrifft:
As far as the present is concerned:

Ex2

pressPresseNounFeminineEx1
Stella hat sogar Artikel für die Presse geschrieben.
Stella even wrote articles for the press.

pressureDruckNounMasculine 
prettyhübschAdjectiveEx1
Du siehst aber heute hübsch aus!
You look pretty today.

Ex2

prettyhübschesAdjectiveEx1
Ich kenne ein hübsches Lokal.
I know a nice place.

previouslyvorherAdverbTimeEx1
Aber wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich nur zehn Stück bestellt.
But if I'd have known that before, I'd only have ordered ten sets.

pricePreisNounMasculineEx1
Aber der Preis ist zu hoch.
But the price is still steep.

Ex2

price differencesPreisunterschiedeNounMasculine,PluralEx1
Können Sie mir auch die Preisunterschiede für 15 und 20 durchgeben?
Can you quote me the differentials for 15 and 20?

price listPreislisteNounFeminineEx1
Ich habe Ihre Preisliste erhalten.
I've received your price list.

probablywahrscheinlichAdverbManner & degreeEx1
Wahrscheinlich nicht.
Probably not.

problemsProblemeNounNeuter,PluralEx1
Wir hatten Probleme mit unserem Teillieferanten.
We had problems with our parts supplier.

Ex2

productProduktNounNeuter 
productWareNounFeminineEx1
Wir benutzen Fertigteile aus Hamburg und setzen die Ware hier zusammen.
We use parts from Hamburg and assemble the goods here.

Ex2

productionProduktionNounFeminine 
productsErzeugnisseNounNeuter,Plural 
productsProdukteNounNeuter,Plural 
profitablevorteilhaftAdjective 
proforma contractProformavertragNounMasculineEx1
Ich gebe Ihnen einen Proformavertrag mit.
I'll give you a draft contract.

programProgrammNounNeuterEx1
Soll ich ein Programm kaufen?
Should I get a programme?

promptprompteAdjective 
promptlypünktlichAdverbManner & degreeEx1
Ich muß heute pünktlich nach Hause.
I have to leave punctually today.

proposalVorschlagNounMasculine 
prospectAussichtNounFeminineEx1
Dann habe ich hoffentlich eine gute Aussicht !
Then hopefully I've a good outlook!

pubLokalNounNeuterEx1
Ich kenne ein hübsches Lokal .
I know a nice place.

Ex2

publishing houseVerlagshausNounNeuter 
purchaseEinkaufNounMasculine 
purely, solelylauterAdverbManner & degreeEx1
Oh, lauter Jungesellen?
Oh, all bachelors?

put offverschobenVerbStrong,Past ParticipleEx1
Unser Abflug wird verschoben .
Our flight's delayed.

putsstelltVerbEx1
Stellt Ihre Firma selbst die Elektrogeräte her?
Does your firm produce the electrical goods here?


Created for ULTRALAB trial June 1999
Copyright ULTRALAB at Anglia Polytechnic University