Und so Weiter banner

Glossary of words
indexed by German

a

abfrom, down, out, offPrepositionDativeEx1
Meine Firma braucht ab August eine neue Lagerhalle.
My company needs a new warehouse from August onwards.

Ex2

AbendeveningNounMasculineCommon
AbendessendinnerNounNeuterEx1
Das Abendessen wird gerade serviert.
Dinner is just being served.

abendsin the eveningAdverbTimeEx1
Abends bin ich gern zu Hause.
Evenings I like being at home.

Ex2

Abendvorstellungevening performanceNounFeminineEx1
Ihre Kollegin meinte, wir würden für die Abendvorstellung keine Plätze mehr kriegen.
Your colleague thought we wouldn't get any seats for tonight's performance.

aberbut, howeverConjunctionCoordinatingCommon
Abflugtake-offNounMasculineEx1
Unser Abflug wird verschoben.
Our flight's delayed.

Ex2

Abflugraumtake-off roomNounMasculineEx1
Und dann in den Abflugraum und Kaffeetrinken!
Then it's off to the departure lounge for a coffee!

abgebenhand inVerbStrongEx1
So, erst das Gepäck abgeben .
Well, first we'll check in the luggage.

abgeholtpicked up, collectedVerbPast Participle 
Abnahmeacceptance, purchase, decrease, reduction, removalNounFeminine 
abnehmentake offVerbEx1
Wieviele würden Sie abnehmen ?
How many would you take?

abschließento close, finaliseVerbStrong 
abschmeckento seasonVerbEx1
Ein bisschen abschmecken , fertig!
Season it a little - ready!

Absendersender, dispatcherNounMasculine 
Abteilungsection, departmentNounFeminine 
abwickelnto transact, to bring to a closeVerb 
Abwicklungexecution, transaction, settlementNounFeminine 
Abzugdeduction, copyNounMasculine 
abzüglichminusAdverbManner & degree 
AchohInterjectionEx1
Ach so.
Ah hah.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7

achteightAdjectiveEx1
Die offiziellen Bürostunden sind von halb acht bis vier.
The official working hours are from half past seven to four.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5

achtento pay attentionVerbEx1
Schön auf die Geschwindigkeitsgrenze achten .
Be careful to observe the speed limit.

AchtungattentionNounFeminineEx1
Alle Achtung !
I'm impressed!

AgentenagentsNounMasculine,Plural 
AgenturagencyNounFeminineEx1
Die Agentur berichtet übrigens sehr positiv über Sie.
The agency reports very favourably about you, by the way.

AktienstocksNounFeminine,PluralEx1
Die Aktien sinken, die Zinsen steigen!
Shares are falling, interest rates are rising!

aktivactivelyAdverbManner & degreeEx1
Die sind politisch sehr aktiv .
They are politically very active.

akzeptierento acceptVerb 
AlkoholliquorNounMasculineEx1
Es ist der Alkohol !
It's the alcohol!

AlleallPronounIndefiniteEx1
Von hier werden auch alle Personalfragen geregelt.
All the personnel matters are dealt with from here, too.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7

alleinealoneAdverbManner & degreeEx1
Leben Sie alleine ?
Do you live alone?

allerof allPronounIndefinite 
allerseitson all sides (all present)AdverbManner & degreeEx1
Guten Abend allerseits !
Good evening, everyone!

alleseverythingPronounIndefiniteEx1
Nein, für heute wär' das alles , glaub' ich.
No, that's all for today, thank you.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7

alswhen, as, thanConjunctionEx1
Was möchten Sie als Hauptgericht?
What would you like as a main course?

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6

alsotherefore, well thenConjunctionCommon
älteresolderAdjectiveComparativeEx1
Dann gibt es ein älteres Ehepaar: Stella und Arnie.
Then there's an older married couple: Stella and Arnie.

amat the, on theAbbreviationEx1
mit der Sie am Telefon gesprochen haben.
with whom you spoke on the telephone.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7 Ex8 Ex9 Ex10 Ex11

AmpellightNounFeminineEx1
bis zur dritten Ampel .
as far as the third traffic lights.

Amtsgerichtdistrict courtNounNeuter 
anat, on, toPrepositionAccusative or DativeCommon
anbietento offerVerbStrongEx1
Darf ich etwas anbieten : Tee, Kaffee?
May I offer you something: tea, coffee?

Ex2 Ex3

andereothersPronounIndefiniteEx1
Aber die andere Lieferung dauert sechs Wochen.
But the other order will take six weeks.

anderenotherAdjective 
ändernto changeVerbEx1
Ich möchte unsere letzte Bestellung ändern .
I'd like to change our last order.

Ex2

andersdifferentlyAdverbManner & degreeEx1
OK, wenn's nicht anders geht.
OK, if that's the only way.

AnfangbeginningNounMasculineEx1
Für Anfang September, wenn's geht.
For the beginning of September, if that's possible.

anfangento beginVerbStrongEx1
Ich hatte doch gesagt, man sollte ohne mich anfangen .
I'd said you should start without me.

AnfrageenquiryNounFeminine 
AngebotofferNounNeuter 
angefangenbegunVerbStrong, Past ParticipleEx1
Ja. Ich habe dort gleich nach dem Hochschulabschluß angefangen .
Yes. I started there right after my A Levels.

angenehmpleasantAdjectiveEx1
Hier ist es sehr angenehm .
It's very pleasant here.

Ex2 Ex3

angerufenphonedVerbStrong,Past ParticipleEx1
Ich habe dich gestern angerufen .
I phoned you yesterday.

angewendetusedVerbPast ParticipleEx1
Es wird nur nicht richtig angewendet .
It's just not being used properly.

AnkunftarrivalNounFeminine, Nominative 
AnlaßoccasionNounMasculineEx1
und den Anlaß des Anrufes.
and the reason for your call.

Anmeldeformularregistration formNounNeuterEx1
Das Anmeldeformular haben wir schon von Ihnen.
We've already got your booking form.

AnnonceadvertisementNounFeminineEx1
Während ich auf Sie gewartet habe, hab' ich eine Annonce gehört.
While I was waiting for you I heard an announcement.

annullierento cancelVerbEx1
Entweder Sie wechseln die Ware sofort aus, oder mein Chef wird die ganze Bestellung annullieren !
Either you exchange the goods immediately, or my boss will cancel the entire order!

Ex2

AnrufcallNounMasculineEx1
Ich komme auf Ihren Anruf zurück.
I'm returning your call.

Ex2

anrufento phoneVerbStrongEx1
falls jemand für mich anrufen sollte.
if anyone calls for me.

AnrufescallNounMasculine,GenitiveEx1
und den Anlaß des Anrufes .
and the reason for your call.

AnschlußconnectionNounMasculineEx1
Traunstein 23 87 49, Anschluß 324.
Traunstein 23 87 49, extension 324.

ansonstenotherwiseAdverbManner & degreeEx1
Wir bieten ansonsten die üblichen Arbeitsbedingungen.
We offer all the usual working conditions otherwise.

AntwortanswerNounFeminineEx1
Wenn Sie bald eine Antwort brauchen, komme ich morgen darauf zurück.
If you need a quick answer, I'll get back to you tomorrow.

AnzeigeadvertisementNounFeminine 
ApéritifapéritifNounNeuterEx1
Nehmen Sie einen Apéritif ?
Would you like an apéritif?

ApparattelephoneNounMasculineEx1
Herrberg am Apparat .
Herrberg here.

Ex2

AppetitappetiteNounMasculineEx1
Guten Appetit !
Good appetite!

Ex2 Ex3 Ex4

ArbeitworkNounFeminineEx1
Ich muß morgen wieder zur Arbeit !
I have to go to work tomorrow!

Ex2

arbeiteworkVerbEx1
Ich arbeite seit vier Jahren im Personalbüro
I've been working for four years in the Personnel Office

Ex2 Ex3

arbeitento workVerbEx1
Ich kann auch selbständig arbeiten .
I can also work independently.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6

arbeitetworksVerbEx1
Er arbeitet in der Stadt, bei Kronemann.
He works in town. At Kronemanns.

Arbeitsbedingungenworking conditionsNounFeminine,PluralEx1
Wir bieten ansonsten die üblichen Arbeitsbedingungen .
We offer all the usual working conditions otherwise.

Arbeitspensumwork loadNounNeuterEx1
Es kommt auf das Arbeitspensum an!
It depends on the workload!

ArbeitsplatzjobNounMasculineEx1
Es gibt auch einen kleinen Arbeitsplatz ,
There's also a small workshop,

Arbeitszeitworking hoursNounFeminineEx1
Jetzt darf ich Sie mit der Arbeitszeit bekanntmachen.
Now I'll acquaint you with the working hours.

ArtikelarticlesNounMasculine,PluralEx1
Stella hat sogar Artikel für die Presse geschrieben.
Stella even wrote articles for the press.

ArtikelbezeichunglabelNounFeminine 
attraktivattractiveAdjectiveEx1
Die Stelle, die Sie anbieten, ist sehr attraktiv .
The post you are offering is very attractive.

auchalso, tooAdverbManner & degreeCommon
audioaudioNounNeuter 
aufup, on, openPrepositionAccusative or DativeCommon
aufgebento give upVerbStrongEx1
Ich möchte eine Erstbestellung aufgeben .
I'd like to make a trial order.

Ex2

aufgeführtenlistedAdjectiveFrom past participle 
aufgrundbecause ofPrepositionGenitive 
aufnehmento pick up, to recordVerbStrong 
aufsuchento look upVerbEx1
Wenn ich Sie wäre, würde ich die Sternenbar aufsuchen .
If I were you, I'd go to the Star Bar.

AuftragorderNounMasculine 
Auftragsbestätigungconfirmation of orderNounFeminine 
AuftragsNrorder noNounFeminine 
AugenblickmomentNounMasculineEx1
Augenblick .
Just a moment.

AugustAugustNounMasculineEx1
Meine Firma braucht ab August eine neue Lagerhalle.
My company needs a new warehouse from August onwards.

Ex2

Ausout, from, ofPrepositionDativeCommon
ausbildento educateVerbEx1
Wir freuen uns, wenn Sie sich weiter ausbilden .
We're pleased if you undergo training yourself.

Ausfahrtvehicle exitNounFeminineEx1
Das hier ist die Ausfahrt zum Olympia Gelände.
That here is the exit for the Olympia Park.

AusgabeeditionNounFeminine 
ausgeführtexecuted, carried outVerbPast 
ausgehento go outVerbStrongEx1
Einmal im Monat ausgehen ,
Going out once a month,

ausgeschildertsignpostedAdjectiveFrom past participleEx1
Die Autobahn ist dann ausgeschildert .
The motorway is signed from there.

ausgesuchtchosenVerbPastEx1
Haben Sie schon was ausgesucht ?
Have you chosen something?

ausgezeichnetexcellentAdjectiveFrom past participleEx1
Ganz ausgezeichnet .
Quite excellent.

AuskunftinformationNounFeminineEx1
Vielen Dank für die Auskunft .
Many thanks for the information.

ausliefernto deliverVerb 
AuslieferungdeliveryNounFeminine 
Auslieferungsabteilungdelivery departmentNounFeminine 
Auslieferungsbelegdelivery noteNounMasculine 
AusredenexcusesNounFeminine,PluralEx1
Keine Ausreden !
No excuses!

ausreichendsufficientAdverbManner & degree 
Außenministerforeign ministerNounMasculineEx1
Der neue Außenminister trifft sich mit seinen europäischen Kolleginnen und Kollegen.
The new foreign minister is meeting with his European colleagues.

außerdembesidesAdverbManner & degreeEx1
Außerdem bin ich Mitglied des Balletvereins.
Besides I'm a member of the ballet society.

AussichtprospectNounFeminineEx1
Dann habe ich hoffentlich eine gute Aussicht !
Then hopefully I've a good outlook!

Ausstattungequipment, specificationNounFeminine 
auswechselnto change, exchangeVerb 
AutocarNounNeuterEx1
Fahren Sie mit dem Auto ?
Are you coming by car?

Ex2

AutobahnhighwayNounFeminineEx1
Sie fahren von der Autobahn runter
You come off the motorway

Ex2


Created for ULTRALAB trial June 1999
Copyright ULTRALAB at Anglia Polytechnic University