Und so Weiter banner

Glossary of words
indexed by German

V

Vanilleeisvanilla iceNounNeuterEx1
Es gibt nur noch heisse Himbeeren mit Vanilleeis .
There's only hot raspberries with vanilla ice.

verabschiedento dismissVerbEx1
Dann darf ich mich für's erste verabschieden .
Then I'll take my leave of you for the time being.

Ex2 Ex3

verändernto changeVerbEx1
und möchte mich jetzt verändern .
and now I'd like a change.

verbessernto improveVerbEx1
Verbessern Sie die Lieferzeit, wenn Sie können.
Improve your delivery time, if you can.

verbindeconnectVerbStrongEx1
Danke. Ich verbinde .
Thank you. I'll put you through.

verbindento connect, put throughVerbStrongEx1
Können Sie mich bitte mit der Verkaufsabteilung verbinden ?
Can you put me through to Sales, please?

VerbindungconnectionNounFeminine 
verbleibento remainVerbStrong 
verbrachtspentVerbMixed,Past ParticipleEx1
Wir haben dann einen schönen Abend verbracht .
Afterwards we had a nice evening.

VerbrauchconsumptionNounMasculineEx1
Der Verbrauch steigt wie verrückt!
Consumption is rising like mad!

VereinclubNounMasculineEx1
Unser Verein hat bisher alle Spiele gewonnen.
So far our club has won all its matches.

vereinbartagreedVerbWeak,Past Participle 
verfahrento get lost when driving (used with reflexive Pronoun)VerbStrong,Past ParticipleEx1
Ich hab' mich verfahren .
I'm lost.

verfolgento pursueVerb 
VerfügungdisposalNounFeminine 
VergnügenpleasureNounNeuterEx1
Es ist mir auch ein Vergnügen .
Pleased to meet you too.

verheiratetmarriedAdjectiveFrom past participleEx1
Siggi war mal verheiratet .
Siggi used to be married.

VerkaufsaleNounMasculine 
VerkäufersalesmanNounMasculine 
Verkaufsabteilungsales departmentNounFeminineEx1
Das ist die Ein- und Verkaufsabteilung .
That's the buying and selling department.

Ex2

Verkaufsleiterhead salesmanNounMasculine 
Verkaufsstellesales outletNounFeminineEx1
Hier ist die Verkaufsstelle der Krüger GmbH.
Here is the Sale department at Krüger GmbH.

Verlagshauspublishing houseNounNeuter 
VermietungrentalNounFeminine 
Verpackungsabteilungpackaging sectionNounFeminineEx1
Hier geht's durch die Verpackungsabteilung .
Through here is the packing department.

verpassmissVerbEx1
Sonst verpass ' ich noch den Zug.
Otherwise I'll miss the train.

verrücktmadAdjectiveFrom past participleEx1
Der Verbrauch steigt wie verrückt !
Consumption is rising like mad!

VersanddeliveryNounMasculineEx1
Gleichzeit besuchen wir den Versand .
At the same time we'll visit distribution.

verschiebento put offVerbStrongEx1
Sie sollten die Reise verschieben !
You should postpone the journey!

verschobenput offVerbStrong,Past ParticipleEx1
Unser Abflug wird verschoben .
Our flight's delayed.

VerspätungdelayNounFeminineEx1
Tut mir leid wegen der Verspätung .
Sorry I'm late.

verstandenunderstoodVerbStrong,Past ParticipleEx1
Das habe ich gerade nicht verstanden .
I didn't quite catch that.

verstärktstrengthenedAdjectiveFrom past participleEx1
Der Boden ist verstärkt .
The floor is reinforced.

versteheunderstandVerbStrongEx1
Verstehe .
I understand.

Ex2 Ex3

verstehento understandVerbStrongEx1
Aber der ist ziemlich schwer zu verstehen !
But it's a bit difficult to understand!

versuchento tryVerbEx1
Vielleicht versuchen Sie es in einer Stunde.
Perhaps you could try again in about an hour.

Ex2

vertriebenepeddled, tradedAdjectiveFrom past participle 
verwöhnento spoilVerbEx1
Sie verwöhnen mich!
You're spoiling me!

verzeihento pardonVerbEx1
Sie müssen verzeihen ,
You'll have to forgive me,

VerzeihungpardonNounFeminineEx1
Verzeihung .
I'm sorry.

Ex2 Ex3

VerzugdelayNounMasculineEx1
Ich entschuldige mich nochmals für den Verzug .
I apologise again for the delay.

Ex2

VideovideoNounNeuter 
vielmuchAdverbManner & degreeEx1
Wenn's mir zu viel wird, geh' ich halt 'raus.
When it gets too much for me, I just go out.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7 Ex8 Ex9 Ex10

vielemanyAdjectiveEx1
In dieser Gegend gibt es viele Hallen.
In this area there are lots of warehouses.

Ex2

vielenmuch, manyAdjectiveEx1
Vielen Dank.
Many thanks.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7 Ex8 Ex9 Ex10 Ex11 Ex12

vielleichtperhapsAdverbEx1
Frau Maier möchte vielleicht für uns arbeiten.
Ms Maier might perhaps be working for us.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7

vielmalsfrequentlyAdverbManner & degreeEx1
Danke vielmals .
Thank you very much.

vierfourAdjectiveEx1
Ich arbeite seit vier Jahren im Personalbüro
I've been working for four years in the Personnel Office

Ex2

viertfourAdjectiveEx1
Wir sind zu viert .
There are four of us.

Viertelstundequarter of an hourNounFeminineEx1
Eine Viertelstunde bis 20 Minuten sind das etwa.
It's about a quarter of an hour to twenty minutes.

vierzigfortyAdjectiveEx1
Wir haben vierzig Transistoren bestellt,
We ordered forty transistors.

VisavisaNounNeuterEx1
Nehmen Sie Visa ?
Do you take Visa?

Ex2

vollfullyAdverbManner & degreeEx1
Beide Kollegen waren immer voll besetzt.
Both colleagues were always busy.

Ex2

Vollkaskoversicherungcomprehensive insuranceNounFeminine 
vollkommencompletelyAdverbManner & degreeEx1
Vollkommen richtig!
Absolutely right!

vomfrom the/of theAbbreviationEx1
Um die Bestellung CB 80 vom ersten Juni.
It's about Order no. CB 80 from last July.

Ex2

vonfromPrepositionDativeCommon
vorbeforePrepositionAccusative or DativeEx1
Was schlagen Sie vor ?
What do you suggest?

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5

vorausaheadAdverbTimeEx1
Im voraus vielen Dank für Ihre Mühe.
In advance thank you very much for your trouble.

Ex2 Ex3

Vorauszahlungsrabattadvance payment discountNounNeuterEx1
Geben Sie einen Vorauszahlungsrabatt ?
Do you give an advance payment discount?

vorbeipast, aroundAdverbPlaceEx1
Sobald Sie an Waldorf vorbei sind, halten Sie sich rechts.
As soon as you're past Waldorf, keep right.

Ex2

vorbeikommencome roundVerbEx1
Wann darf ich vorbeikommen ?
When may I come?

VorführungdemonstrationNounFeminineEx1
Ich freue mich sehr auf die Vorführung .
I'm so looking forward to the performance.

vorgesehenanticipatedVerbPast (with 'seinEx1
Die Restlieferung ist für den 1. Oktober vorgesehen .
The remaining delivery is scheduled for the first of October.

vorherpreviouslyAdverbTimeEx1
Aber wenn ich das vorher gewußt hätte, hätte ich nur zehn Stück bestellt.
But if I'd have known that before, I'd only have ordered ten sets.

vormittagmorningNounMasculineEx1
Morgen vormittag , wenn Sie wollen.
Tomorrow, if you like.

Ex2

Vornamefirst nameNounMasculineEx1
Und der Vorname ?
And the first name?

VorschlagproposalNounMasculine 
VorsichtcautionNounFeminineEx1
Vorsicht !
Careful!

Ex2

VorspeisestarterNounFeminineEx1
Als Vorspeise hätt' ich gern die Melone mit Parmaschinken.
As a starter I'd like the melon with Parma ham.

Ex2 Ex3 Ex4

vorstellento introduceVerbEx1
Darf ich Frau Maier vorstellen ?
May I introduce Ms Maier?

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5

vorteilhaftprofitableAdjective 
vorwegbeforehandAdverbTime 


Created for ULTRALAB trial June 1999
Copyright ULTRALAB at Anglia Polytechnic University