Und so Weiter banner

Glossary of words
indexed by German

e

ebenfallslikewiseAdverbManner & degree 
echtgenuinelyAdverbManner & degreeEx1
Sie ist echt lustig.
She's really fun.

Ex2 Ex3

echtegenuineAdjectiveEx1
Das ist echte Seide.
That's real silk.

EckecornerNounFeminineEx1
Direkt an der Ecke .
Right on the corner.

Ehepaarmarried coupleNounNeuterEx1
Dann gibt es ein älteres Ehepaar : Stella und Arnie.
Then there's an older married couple: Stella and Arnie.

ehersoonerAdverbTimeEx1
Aber mich interessiert eher Fußball.
But I'm more interested in football.

eigentlichreallyAdverbManner & degreeEx1
Ich mache eigentlich viel Sport.
I do a lot of sport actually.

Ex2 Ex3

eina, oneArticleIndefiniteCommon
EinblickinsightNounMasculine 
einea, oneArticleIndefiniteCommon
einema, oneArticleIndefinite,singular,DativeEx1
Seit einem Jahr.
Since a year.

Ex2 Ex3

einena, oneArticleIndefinite,singular,AccusativeCommon
einerof a, one ofArticleIndefiniteEx1
Ich lebe in einer Wohngemeinschaft.
I share with a group.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7 Ex8 Ex9

einesof a, one ofArticleIndefinite 
einfachsimplyAdverbManner & degreeEx1
Ganz einfach .
It's very simple.

Ex2 Ex3 Ex4

eingeladeninvitedVerbStrong, PastEx1
Ich habe Silke in der Stadt gesehen und hab' sie ganz spontan eingeladen .
I had seen Silke in town and invited her out quite spontaneously.

Ex2

eingetroffenhappenedVerbStrong, Past Participle (with 'sein'))Ex1
Aber bisjetzt sind nur 10 Geräte eingetroffen .
But so far only ten sets have arrived.

einigesomeAdjectiveEx1
Darf ich Ihnen einige Fragen stellen?
May I ask you a few questions?

Ex2

EinkaufpurchaseNounMasculine 
einkaufento purchaseVerbEx1
Und ich gehe jetzt einkaufen .
And I'm going shopping.

Einkaufsleiterchief buyerNounMasculine, Nominative 
Einkaufsleiterhead buyerNounMasculine 
einladento inviteVerbStrongEx1
Darf ich Sie zu einem Drink einladen ?
May I invite you to a drink?

einmalonceAdverbManner & degreeEx1
Als Vorspeise einmal Melone mit Schinken und einmal eine Spargelsuppe.
As a starter, one melon with ham and one asparagus soup.

Ex2 Ex3 Ex4

einrührento stirVerbEx1
Und dann in eine Käsesauce einrühren .
And then stir them into a cheese sauce.

einsoneAdjectiveEx1
Sagen wir, um eins ?
Shall we say one o'clock?

Ex2 Ex3

einschenkento pour outVerbEx1
Darf ich einschenken ?
May I pour?

einsetzenuseVerbEx1
Ich kann hier mein Wissen und meine Erfahrung optimal einsetzen .
I can use my knowledge and experience to maximum effect here

EintopfstewNounMasculineEx1
Eintopf ist nicht schlecht. Aber heute ess' ich lieber Hühnchen.
Hotpot's not bad. But today I'd rather have chicken.

eintragento enterVerbStrongEx1
Wenn Sie jetzt sich hier noch ins Gästebuch eintragen würden.
If you'd just like to sign into the visitor's book now please.

EinzelheitendetailsNounFeminine,PluralEx1
Wenn Sie dann immer noch Interesse haben, können wir uns über die Einzelheiten unterhalten.
Then if you're still interested, we can discuss the details.

einzelnindividuallyAdverbManner & degree 
Einzelzimmersingle roomNounNeuterEx1
Ein Einzelzimmer mit Dusche.
A single room with a shower.

EisiceNounNeuterEx1
Für mich bitte einen Campari. Mit Eis .
For me a Campari, please. With ice.

Elektrogeräteelectrical appliancesNounNeuter,PluralEx1
Stellt Ihre Firma selbst die Elektrogeräte her?
Does your firm produce the electrical goods here?

EmpfängerrecipientNounMasculine 
EndeendNounNeuterEx1
Es nimmt scheinbar kein Ende !
There's no end to it seemingly!

endlichfinallyAdverbTimeEx1
Endlich ! Wird auch Zeit!
At last! About time!

Ex2

Endspielfinal gameNounNeuterEx1
Nächste Woche ist hier Endspiel .
Next week it's the finals here.

engagierento engage, commitVerbEx1
Stella und Arnie - die engagieren sich sehr für die Umwelt.
Stella and Arnie - they are strongly committed to the environment.

engagiertcommitsVerbEx1
Die haben sich stark im letzten Wahlkampf engagiert .
They took an active part in the last election.

EnglischenEnglishAdjectiveEx1
Ich gehe zum Beispiel morgen in den Englischen Garten.
I'm going to the English Garden tomorrow, for example.

enthaltento containVerbStrong,Past Participle (with 'sein')) 
EntscheidungdecisionNounFeminineEx1
Ich erwarte Ihre Entscheidung .
I'll look forward to your decision.

entschuldigeexcuseVerbEx1
Ich entschuldige mich nochmals für den Verzug.
I apologise again for the delay.

EntschuldigenexcuseVerbEx1
Entschuldigen Sie bitte.
Excuse me.

Ex2

EntschuldigungsorryNounFeminineEx1
Entschuldigung .
Excuse me.

Ex2

entsprechendecorrespondingAdjectiveFrom present participleEx1
Sie sehen von meinem Lebenslauf, daß ich das entsprechende kann.
You can see from my resumé that I can do what's required.

entwedereitherConjunctionEx1
Entweder Sie wechseln die Ware sofort aus, oder mein Chef wird die ganze Bestellung annullieren!
Either you exchange the goods immediately, or my boss will cancel the entire order!

erhe/itPronounPersonalCommon
Erdgeschoßground floorNounNeuterEx1
Gleich im Erdgeschoß .
Right on the ground floor.

erfahreneexperiencedAdjectiveFrom past participleEx1
Wir brauchen eine erfahrene Kraft.
We need someone with experience.

ErfahrungexperienceNounFeminineEx1
Ich kann hier mein Wissen und meine Erfahrung optimal einsetzen.
I can use my knowledge and experience to maximum effect here

ErhaltreceiptNounMasculine 
erhaltento receiveVerbStrongEx1
Ich habe Ihre Preisliste erhalten .
I've received your price list.

erhoffteexpectedAdjectiveFrom past participleEx1
Das ist nicht die erhoffte Qualität.
It's not the quality we expected.

erkältetill with a coldAdjectiveFrom past participleEx1
Bist du noch erkältet ?
Do you still have a cold?

erklärento explainVerbEx1
Bisher hatte keiner Zeit, mir das zu erklären .
So far noone has had time to explain it to me.

Ex2

erkundigento inquireVerbReflexiveEx1
Ich werde mich erkundigen .
I'll find out.

erledigedeal withVerbEx1
und ich erledige das heute.
and I'll take care of it this afternoon.

Ex2

erledigtexhaustedAdjectiveFrom past participleEx1
Hier wird die Buchhaltung erledigt ?
Is this where the bookkeeping is done?

erreichento reachVerb 
Ersatzgerätereplacement appliancesNounNeuter,PluralEx1
Sobald die Ersatzgeräte fertig sind, sende ich unseren Spediteur gleich los.
As soon as the parts are ready, I'll despatch our carrier.

Erstnot untilAdverbTimeEx1
Erst in zwei Wochen?
Not for two weeks?

Ex2 Ex3 Ex4

Erstbestellunginitial orderNounFeminineEx1
Ich möchte eine Erstbestellung aufgeben.
I'd like to make a trial order.

erstefirstAdjectiveEx1
Dann darf ich mich für's erste verabschieden.
Then I'll take my leave of you for the time being.

Ex2

erstenfirstAdjectiveEx1
Wir können die Transistoren zum ersten September liefern,
We can deliver the transistors for the first of September,

Ex2

erstklassigerfirst-classAdjectiveEx1
Wir produzieren Radios und Fernseher erstklassiger Qualität.
We produce radios and televisions of top quality.

erwarteexpectVerbEx1
Ich erwarte Ihre Entscheidung.
I'll look forward to your decision.

Ex2 Ex3

erwartento expectVerbWeakEx1
Wann dürfen wir Sie erwarten ?
When shall we expect you?

ErzeugnisseproductsNounNeuter,Plural 
esitArticleIndefinite,singularCommon
ess'eatVerbStrongEx1
Scholle. Die ess' ich so gern!
Plaice. I love it!

Ex2

EssenfoodNounNeuterEx1
Da kommt jetzt das Essen .
Here comes the food.

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7 Ex8 Ex9 Ex10 Ex11

EtagefloorNounFeminineEx1
Auf der zehnten Etage .
On the tenth floor.

Ex2

etwaaboutAdverbManner & degreeEx1
Etwa 300 bis 400 Quadratmeter.
About three or four hundred square metres.

Ex2

etwassomethingPronounIndefiniteEx1
Darf ich etwas anbieten: Tee, Kaffee?
May I offer you something: tea, coffee?

Ex2 Ex3 Ex4 Ex5 Ex6 Ex7 Ex8 Ex9 Ex10 Ex11 Ex12 Ex13 Ex14

EuropaEuropeNounNeuterEx1
Sie werden gestehen, es wird zuviel in Europa investiert.
You'll admit they're investing too much in Europe.

Ex2

europäischenEuropeanAdjectiveEx1
Der neue Außenminister trifft sich mit seinen europäischen Kolleginnen und Kollegen.
The new foreign minister is meeting with his European colleagues.

Europasof EuropeNounNeuter,GenitiveEx1
und bis zu acht Tage für den Rest Europas .
and up to eight days for the rest of Europe.

extraspeciallyAdverbManner & degreeEx1
Ich hatte doch extra Halbpension gesagt.
I specially said half board.


Created for ULTRALAB trial June 1999
Copyright ULTRALAB at Anglia Polytechnic University